One male and female student in a grain field with tablet
Master in Sustainable Management & Technology  |  Straubing

Drive green transformation

Master

in Sustainable Management & Technology
  • Standort: Straubing
  • Sprache: 100% auf English
  • Vollzeitstudium
  • 4 Semester
  • 4,000€ Studienbeitrag pro Semester für nicht-EU-Studierende. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Sommersemester
Nov 01  -  Nov 30
Wintersemester
Apr 01  -  May 31

Übersicht

MSMT in Straubing

Mit innovativer Biotechnologie die Zukunft von Unternehmen gestalten

Das wachsende gesellschaftliche Interesse an nachhaltigem Wirtschaften, das veränderte Verbraucherverhalten hin zu erneuerbaren und regenerativen Produkten sowie strengere Umwelt- und Klimavorgaben haben einen Markt geschaffen, in dem Unternehmen mehr denn je gefordert sind, den technologischen Wandel hin zu klimaneutralem und nachhaltigem Ressourcen- und Technologiemanagement zu bewältigen.

Dieser Wandel erfordert Fachkräfte mit betriebswirtschaftlichem Know-how auf Basis nachhaltiger Unternehmenskonzepte sowie fundierten Kenntnissen in Energie- und Prozesstechnik, Biotechnologie und Materialwissenschaften. Ziel ist es, Produktionsprozesse umzugestalten, um ressourcenschonende und nachhaltige Lieferketten zu etablieren – einschließlich der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Das Masterprogramm vermittelt ganzheitliche Ansätze zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe und Abfälle, deren Nutzen bewertet und optimiert werden kann. Gleichzeitig ist eine globale Perspektive entscheidend, da Unternehmen im internationalen Wettbewerb stehen und aktiv zur Erreichung weltweiter Nachhaltigkeitsziele beitragen sollen.


Der interdisziplinäre Masterstudiengang Sustainable Management & Technology schlägt die Brücke zwischen betriebswirtschaftlichen und technischen Unternehmensbereichen. Zudem bildet er die Führungskräfte für die nachhaltige Wirtschaft von morgen aus, um unternehmerische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft in der notwendigen Tiefe und Komplexität zu verstehen und aktiv zu gestalten.
 

  • #1

    Beste Business School in Deutschland
    (THE Universitätsranking nach Fächern)
  • 1.

    Campus in Deutschland mit 100%iger Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Bioökonomie und Biotechnologie
  • 1%

    der weltweiten Elitegruppe mit der Triple-Crown-Akkreditation
  • 10:1

    Betreuungsquote
  • 29

    vertretene Nationalitäten (Jahrgang 2023)
  • 100%

    Nachhaltigkeitsspezialisierung innerhalb der Pflichtmodule
01
06

Bereiten Sie sich auf Ihre zukünftige Karriere vor

Ihr Studium. Ihre Zukunft. Unsere Unterstützung. Nutzen Sie unsere Karriereservices und die unserer Partner, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten! Der TUM Management Alumni Verein ist Ihr Karrierepartner während des Studiums und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf zukünftige Berufschancen. Erkunden Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei unseren Unternehmenspartnern und werden Sie Teil eines lebenslangen Netzwerks!

Zulassungsvoraussetzungen

 

Für den Master in Sustainable Management and Technology muss eine Bewerbung folgende Kriterien erfüllen:

 

  • Sie müssen einen Bachelor-Abschluss (mindestens 6 Semester) oder einen gleichwertigen Abschluss in technologie- und managementorientierter Betriebswirtschaftslehre, Bioökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder einer anderen verwandten Studienrichtung vorweisen können.
  • Studienrichtung vorweisen können. Sie müssen verschiedene Module erfolgreich absolviert haben (Details siehe hier).
  • zum Zeitpunkt der Bewerbung englische Sprachkenntnisse nachweisen können (Details siehe hier).
  • Für internationale Bewerber: Für bestimmte Länder kann eine Studiengebühr pro Semester anfallen.
  • Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Finanzierung und Stipendien.

 

 

Bitte beachten Sie: Es ist nicht erforderlich, bei der Bewerbung Deutschkenntnisse nachzuweisen. Als ausländischer Studierender müssen Sie jedoch bis zum Ende des zweiten Semesters Grundkenntnisse der deutschen Sprache (vergleichbar mit dem Niveau A1) nachweisen.

four students which include two girls and two boys talking to each other while standing in the corridor

In Straubing profitieren Sie von modernen Lehrräumen und Forschungslaboratorien und einer kleinen Studierenden-Gruppen.

Über Straubing
  • A glass building with tiny plant pots in front of it
  • four student playing volleyball on the sand
  • A sitting area with benches, tables and a tent under blue sky during sunny day
1
6
View on the aiport window with woman walking with suitcase at the departure hall of the airport. Wide angle view.
Möglichkeiten für einen Auslandsaufenhtalt

Erweitern Sie Ihren Horizont

Ein Auslandsaufenthalt ist eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für Ihr persönliches und berufliches Leben zu sammeln.

 

Er gibt Ihnen die Möglichkeit, die Sprache, die Kultur, das Universitätsleben sowie die Lebensweise in Ihrem Gastland kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen.

 

Die TUM School of Management bietet Studierenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, im Ausland zu studieren.

Lernziele und Zukunftsperspektiven

Nach Abschluss dieses Programms werden unsere Absolvierenden:

  • innovative Experten für die Lösung von Nachhaltigkeitsfragen im Managementkontext sein
  • in der Lage sein, Managemententscheidungen und deren Auswirkungen aus technischer und wissenschaftlicher Sicht zu analysieren
  • Problemlöser für komplexe unternehmerische Fragestellungen sein
  • verantwortungsbewusste Führungskräfte in einer globalen Welt sein
  • "This program offers me the best conditions to exchange ideas with fellow students outside of the lectures, especially in the field of sustainability. For example, a new network of newly founded student initiatives is currently being established."
    Martin Schramm
    Master student in Sustainable Management & Technology
01
01
Weitere Informationen

FAQ & Download Center

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, klicken Sie bitte unten.

Bereit, Ihre akademische Karriere auf die nächste Stufe zu bringen?

Kontakt

  • Headshot of Andreas Niedermeier, a middle age man smiling on a simple white background.

    Andreas Niedermeier

    Program Manager
    TUM Campus Straubing
    Mail
    msmt@cs.tum.de
    Phone
    +49 9421 187 151
TOP